Zum Inhalt springen

Wildtiersichtungen

Wildtiere im Bereich der Windenergievorrangflächen im Planungsraum III in Schleswig-Holstein

  • Startseite
  • Rote Listen
    • Rote Liste Vögel Deutschland
    • Rote Liste Vögel SH
    • Rote Liste wandernder Vogelarten
    • Rote Liste Vögel International
    • Rote Liste der Kriechtiere Deutschland
    • Rote Liste der Kriechtiere SH
  • neueste Einträge
    • Waldohreule
    • Kleines Wiesenvögelchen
    • Kornweihe
    • Braunkehlchen
    • Kleiber
  • Über uns
    • Impressum
  • Kontakt

Kategorie: Rote Liste wandernder Vogelarten

Kornweihe

7. Oktober 2020 webgo-admin Greife, Rote Liste Vögel Deutschland, Rote Liste Vögel SH, Rote Liste wandernder Vogelarten, Vögel

RL SH 2010 (2)
RL D 2016 (1)
RL wandernder Vogelarten Deutschlands (2)

Braunkehlchen

17. Juni 2020 webgo-admin Rote Liste Vögel Deutschland, Rote Liste Vögel SH, Rote Liste wandernder Vogelarten, Sperlingsvögel, Vögel

RL SH 2010 (3)
RL D 2016 (2)
RL wandernder Vogelarten Deutschlands 2013 (V)

Bekassine

13. März 2020 webgo-admin Regenpfeiferartige, Rote Liste Vögel Deutschland, Rote Liste Vögel SH, Rote Liste wandernder Vogelarten, Vögel

RL SH 2010 (2)
RL D 2016 (1)
RL wandernder Vogelarten Deutschlands (V)

Star

3. Januar 2019 webgo-admin Rote Liste Vögel Deutschland, Rote Liste wandernder Vogelarten, Sperlingsvögel, Vögel

RL SH 2010 (*)
RL D 2016 (3),
RL wandernder Vogelarten Deutschlands (2012):
↓↓ starke Abnahme ( > 20 %) (kurzfristiger Bestandstrend 1980-2005)
(<) deutlicher Rückgang (langfristiger Bestandstrend 1850/1900 - 1980/2005)

Pfuhlschnepfe

3. Januar 2019 webgo-admin Regenpfeiferartige, Rote Liste Vögel International, Rote Liste wandernder Vogelarten, Vögel

Bestandsentwicklung
2015 wurde die Art als weltweit Bestandsgefährdet in die Internationale Rote Liste aufgenommen.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Pfuhlschnepfe

Wiesenweihe

2. Januar 2019 webgo-admin Greife, Rote Liste Vögel Deutschland, Rote Liste Vögel SH, Rote Liste wandernder Vogelarten, Vögel

RL SH 2010 (2)
Risikofaktor D = Direkte, absehbare menschliche Einwirkungen (z.B. Habitatverluste durch Bauvorhaben; Verfolgung/Entnahme von Individuen)
Risikofaktor N = abhängigkeit von Naturschutzmaßnahmen, die langfristig nicht gesichert sind
RL D 2016 (2)

Wespenbussard

1. Januar 2019 webgo-admin Greife, Rote Liste Vögel Deutschland, Rote Liste Vögel SH, Rote Liste wandernder Vogelarten, Vögel

RL SH 2010 (*) / Risikofaktor D = Direkte, absehbare menschliche Einwirkungen (z.B. Habitatverluste durch Bauvorhaben; Verfolgung/Entnahme von Individuen)
RL D 2016 (V)
RL wandernder Vogelarten Deutschlands (V)

Brandgans

1. Januar 2019 webgo-admin Gänsevögel, Rote Liste wandernder Vogelarten, Vögel

RL SH 2010 (*) / >1/3 des dt. Bestandes
RL D 2016 (*)
RL wandernder Vogelarten Deutschlands (1)

Raufußbussard

31. Dezember 2018 webgo-admin Greife, Rote Liste wandernder Vogelarten, Vögel

RL wandernder Vogelarten Deutschlands 2012 /s / (<) / ↓↓ / (2)

Kiebitz

30. Dezember 2018 webgo-admin Regenpfeiferartige, Rote Liste Vögel Deutschland, Rote Liste Vögel SH, Rote Liste wandernder Vogelarten, Vögel

RL SH 2010 (3) / Risikofaktor D = direkte, konkret absehbare menschliche Einwirkungen
RL D 2016 (2)
RL wandernder Vogelarten Deutschlands (V)

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.